-
Blinder Fleck durch Ein-Teilung – Beispiel Organisationsformen
H. Arendt (2001, S. 213 f.) erinnert sich in ihrer Abhandlung über die Enthüllung der Person im Handeln und Sprechen, dass „Besonderheit oder Andersheit, diese merkwürdige Eigenschaft der >alteritas<, die allem Seienden als solchem eignet und die daher von der mittelalterlichen Philo-sophie zu den Universalien gezählt wurde“, der Grund dafür ist, „daß wir nur definieren…
-
Möglichkeit versus Wahrscheinlichkeit
Es tut sich eine Kluft auf in der Art von Weltanschauung und Ästhetik, zwischen jenen, die in Möglichkeiten denken und jenen, die in Wahrscheinlichkeiten denken. …