-
Über die „high performance“ Organisation
Über meine nunmehr mehr als 20 Jahren beruflicher Erfahrung in renommiertesten Unternehmensberatungen & internationalen Konzernen, manchen der besten Universitäten & Forschungseinrichtungen habe ich vor allem eines festgestellt. Eine „high performance“ Organisation ergibt sich primär über aktive Kommunikation, über Weitsicht und über Liebe zum Detail. Im Zentrum steht der Wille, etwas zu unternehmen, etwas zu gestalten,…
-
Die Phasen von Innovation
Wie kommt das Neue in unser Leben? Durch Innovation. Soweit, so gut. Doch tatsächlich ist die Sache mit der Innovation und somit mit Veränderung doch nicht ganz so einfach. Dabei gilt grundsätzlich, etwas Neues, etwas Innovatives aufzubauen ist „ganz einfach“ schwierig, etwas kaputt zu machen, etwas zu zerstören ist tatsächlich relativ einfach. Ob es sich…
-
Deutschland zerbricht am Verbrennungsmotor
Die Wurzel der „Automobilkrise“ ist sehr einfach zu erklären: Ein Auto mit Verbrennungsmotor benötigt ca. 60.000 Teile, ein Auto mit Elektroantrieb allerdings nur ca. 20.000 Teile. Somit fallen 2/3 der Teile weg. Das führt zu einer signifikanten Umwälzung der gesamten Industrie und diesen Umstand will u.A. die deutsche (Automobil-)Industrie nicht „wahrhaben“. Die FDP arbeitet dabei…